Preisträgerin

Franz-Tumler-Literaturpreis 2015

Kristine Bilkau für den Roman "Die Glücklichen"

Der Franz-Tumler-Literaturpreis 2015 wurde an die Hamburger Schriftstellerin Kristine Bilkau für ihren Roman "Die Glücklichen" (Luchterhand Literaturverlag) verliehen.
Der Publikumspreis ging an Petra Hofmann für ihren Erstling "Nie mehr Frühling" (Picus Verlag).
tl_files/tumler/images/ausgabe2015/preistraegerin/Kristine Bilkau (c) Franz Grassl.JPG

Jurybegründung 2015

Franz-Tumler-Literaturpreis

Kristine Bilkau erzählt in „Die Glücklichen“ mit großer Präzision von einem Paar, dem das scheinbar selbstverständliche Glück nicht mehr gelingt. Die allgemeine Krise wird zur persönlichen, sie bildet sich in ihren Körpern ab, in ihrer Beziehung zu einander, und sie trübt die Freude an ihrem kleinen Sohn. So erweist sich diese Geschichte als eine durch und durch gegenwärtige. In einer Komposition von beeindruckender Geschlossenheit beschreibt Kristine Bilkau bedächtig und subtil den stufenweisen Abstieg in ein städtisches Prekariat. Der Roman ist eine empathische und zugleich satirische Milieustudie der „Bobos“, die sich nicht zwischen Bourgeoisie und Bohemiendasein entscheiden können und denen scheinbar alle Lebensplanung aus den Händen genommen wird. Und es ist ein Buch über die Angst, ein melancholisches Buch, das aber sehr wohl den Ausweg aus der Lebenslüge und den Lichtblick in ein anderes Leben zulässt.

Publikumspreisträgerin

Petra Hofmann für  "Nie mehr Frühling" (Picus Verlag)